Analog: |
||||
Ein großer Teil der auf diesen Web- seiten vorgestellten Fotos sind ana- log aufgenommen. Hierzu nutze ich entweder eine russische Horizon 202 (24 x 58 mm auf Kleinbildfilm) oder eine chine- sische Widepan (60 x 120 mm auf Rollfilm). Beide Kameras arbeiten mit einem Schwenkobjektiv, das während der Aufnahme rotiert. Da- durch wird ein Bildwinkel von rund 120° verzeichnungsfrei auf die ge- wölbte Filmebene abgebildet. Beide Kameras sind robust und ar- beiten rein mechanisch. Deshalb muss die richtige Belichtung noch traditionell mit Handmessung ermit- telt werden. |
Die Vorteile dieser analogen Auf- nahmetechnik gegenüber dem elektronischen Zusammensetzen einzeln aufgenommener digitaler Bilder sind überzeugend: Hochempfindliche Filmmaterialien erlauben das Fotografieren auch bei Lichtverhältnissen, die mit Di- gitaltechnik nur schwer zu bewäl- tigen sind. Bewegte Motive lassen sich überhaupt nur in einem Rutsch fotografieren. Der Dichte- umfang moderner Filme ist der Digitaltechnik noch sichtbar über- legen. |
![]() ![]() |